Wien 03.04.2025
Gesamter Blog als kostenloses pdf-eBook.
Wie wird die neue Weltordnung aussehen? Nicht einmal ihre Schöpfer wissen es. Die meisten von uns sehnen sich nach der alten, nicht so idealen „Ordnung“, in der die Politiker zu verbergen versuchten, dass sie uns bestehlen, und sich manchmal sogar für nicht eingehaltene Wahlversprechen rechtfertigen mussten.

Sie können sie bei der nächsten Wahl wieder verwenden.
Das Ganze begann vor fünf Jahren spektakulär mit einer erfolgreichen Pandemie, und die Globalisten würden dieses Szenario gerne wiederholen. Aus diesem Grund hören wir ständig von neuen tödlichen Pandemien. „Geh nicht in die Nähe eines Affen, sonst infiziert er dich mit Pocken! Die Ermordung von Hühnern unter dem Vorwand einer neuen Grippe hat den Preis für Eier in die Höhe getrieben, aber das war’s dann leider auch schon. Warum leider? Weil sie es so sehr wollen! Deshalb werde ich heute die Idee einer neuen Pandemie vorstellen, die ich auf Telegram gefunden habe. Quelle 01.04.2025. 15:53.
Lassen wir uns nicht vom Datum des Aprilscherzes täuschen! Diese Pandemie ist wirklich real, jeder von uns hat sich wahrscheinlich schon mehr als einmal mit dieser Krankheit angesteckt, es sei denn, er ist völlig humorlos, aber solche Leute lesen diesen Blog ja nicht.
EILMELDUNG: Neues Virus breitet sich rasant aus!
Wissenschaftler haben einen neuen Virus entdeckt, der bereits große Teile der Welt erfasst hat: SRAS-VOC1! Die dadurch ausgelöste Krankheit, DIVOC-25, führt zu unkontrollierten Lachkrämpfen und extremer Gesichtsmimik. Betroffene berichten von plötzlichen Lachanfällen, die selbst in den unpassendsten Momenten auftreten – ob in Meetings, bei Hochzeiten oder sogar bei Beerdigungen. Besonders gefährlich: Das Virus wird durch bloßes Zuhören oder Anschauen einer infizierten Person übertragen!
SYMPTOME:
🔸Zucken der Mundwinkel, gefolgt von einem breiten Grinsen
🔸Plötzliche, unkontrollierte Lachanfälle
🔸Starkes Training der Bauchmuskeln durch ständiges Lachen
🔸Gefahr, dass die eigene Ernsthaftigkeit für immer verloren geht
Besondere Risikogruppen:
🔸Menschen mit Sinn für Humor
🔸Personen, die regelmäßig ÖR Fernsehen schauen
🔸Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen
DIE GEFAHR IST REELL!
Virologen warnen: Sollte sich SRAS-VOC1 weiterhin so rasant verbreiten, wird spätestens an Ostern eine strikte Ausgangssperre verhängt! Experten empfehlen, weder witzige Videos zu schauen noch Gespräche mit Menschen zu führen, die bereits von Lachanfällen betroffen sind. Besonders gefährlich sind Memes und Witze – diese könnten die Pandemie weiter befeuern!
ERSTE MASSNAHMEN GEGEN DIVOC-25:
🔸Keine Witze mehr erzählen
🔸ÖR Medien meiden
🔸Lachen strikt unterdrücken – notfalls mit ernsten Steuerformularen oder Nachrichten über Politik
Achtung! Einige besonders schwere Fälle berichten bereits von einer chronischen Lebensfreude! Sollte dieser Zustand anhalten, droht eine völlige Immunität gegen schlechte Laune.
WAS TUN?
Das Gesundheitsministerium rät: Schauen Sie Politikern bei ihren Reden zu. Verbreiten Sie diese Nachricht schnell! Nur wenn alle informiert sind, können wir gemeinsam verhindern, dass die Welt in schallendes Gelächter versinkt!
Bleiben Sie besorgt – und vor allem ernst!
Im Video oben ein Bespiel, wie schnell man sich infizieren kann!!!
Ich schlage außerdem vor, den Namen der Pseudowissenschaft von Virologie in Lachologie zu ändern. Lachen ist eine Waffe, die weitaus gefährlicher ist als Interkontinentalraketen. Der Einsatz des Lachens macht die jahrelangen Bemühungen zunichte, uns durch Angst unter Stress zu setzen. Es verbessert die Gesundheit trotz der gewaltigen Anstrengungen der Medizin, die dafür sorgt, dass wir Krankheiten nie loswerden. Es bringt uns dazu, beim Anblick eines Politikers im Fernsehen, der alles verspricht, was die Wähler wollen, mit Lachen zu parieren.

Tragikomödien, die im Fernsehen gezeigt werden, sind der beste Weg, um Menschen, die noch denken, zum Lachen zu bringen.

Autor des Artikels: Marek Wojcik
E-Mail: worldscam3@gmail.com
<Wenn Ihnen gefällt, was ich hier schreibe, würde es sehr helfen, diese Artikel weiter zu verbreiten, wenn Sie sie mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.